Galerie
-
22http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17157
- 864
- 0
- 0
-
21http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17156
- 971
- 0
- 0
-
15http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17155
- 867
- 0
- 0
-
24http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17154
- 882
- 0
- 0
-
10http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17153
- 983
- 0
- 0
-
19http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17152
- 820
- 0
- 0
-
20http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17151
- 824
- 0
- 0
-
18http://www.kastenwagen-freunde.de/album.php?albumid=469&attachmentid=17150
- 892
- 0
- 0
-
2 Alugastankflaschen (je 11 kg Gas = 42 Liter Gas Gesamtbefüllung) mit Manometer und 80% Start/Stop Automatk. Ortsfeste Fixierung der Flaschen mit je 2 Edelstahlbändern pro Tankflasche. Die zu sehende Gewichtsangabe von 6,7 kG ist das Eigengewicht (Tara)
- 952
- 0
- 0
-
Verbindung der beiden Flaschen und gekoppelt mit Duo Controll Crash System.
- 814
- 0
- 0
-
Gasfilter direkt in der Tankzuleitung.
- 837
- 0
- 0
-
Tankfach (Diesel und Gas)
- 1.221
- 0
- 0
-
Spezialschlauch unter dem KW
- 958
- 0
- 0
-
Befüllschlauch durch die Seitenwand vom Gaskasten geführt.( Schlauch hätte etwas kürzer sein können)
- 1.260
- 0
- 0
-
Schlauchdurchbruch mit Gummiring fixiert und mit Silikon abgedichtet.
- 969
- 0
- 0
-
Es gibt schon etliche Löcher im Blech,da kam es auf eins mehr auch nicht mehr an.
- 985
- 0
- 0
-
Die Rückseite vom Blech mit Sperrholz verstärkt und unten an der Gaskastenwand abgestützt,siehe ein Bild zuvor.
- 1.046
- 0
- 0
-
So sieht es verkleidet aus. Vor der Montage habe ich die Erstbefüllung ausgeführt und auf Dichtheit beim Befüllvorgang überprüft.
- 976
- 0
- 0
-
Ansicht von Außen,weit genug von allen Öffnungen im Fahrzeug.
- 1.097
- 0
- 0
-
Aluflasche oben befestigt mit Eigenbauhalter,dabei die Löcher vom abgebauten Kragen benutzt. In der Mitte auch mit Eigenbauhalter an den Seitenwänden befestiegt,dient gleichzeitig als Grundlage für den Halter der grauen Tauschflasche.
- 1.075
- 0
- 0
-
Zusätzlich am Boden befestigt.
- 1.022
- 0
- 0
-
Graue Tauschflasche vor der Tankflasche mit Gurten befestigt. Ist aber seit dem Einbau der Tankflasche bisher nur zur Gasprüfung heraus genommen worden,der Gaskasten ist sehr eng.
- 1.448
- 0
- 0
-
Fernanzeige für Tankflasche, zeigt erst an wenn Flasche halb leer ist, aber bisher immer rechtzeitig zum Nachtanken.
- 1.343
- 0
- 0
-
Votronic Ladebooster 1225-25
- 2.167
- 0
- 0
-
Spielfiguren
- 930
- 0
- 0
-
perp Brue
- 641
- 0
- 0
-
Hinweisschilder
- 694
- 0
- 0
-
Rettungshinweis
- 656
- 0
- 0
-
StalleggerBruecke Info komp
- 633
- 0
- 0
-
StalleggerBruecke seitlich komp2
- 640
- 0
- 0